Pressebericht

2. Bundesliga Süd Männer: SKC FH Eppelheim 1 - BW Wiehre Freiburg 1 (5940:5709)




Toller Auftritt von Frei Holz - Steffen Rest mit 294er Bahn
 
Mit einer erneut tollen Gesamtleistung von 5940 Kegeln gewannen die Eppelheimer Jungs diese Partie am Ende sehr deutlich gegen kämpfende und zu jeder Zeit Ernst zu nehmende Freiburger. Das durch die Bank sehr junge Team von BW Wiehre Freiburg war eben durch die jungen Spieler mehr dran und im Spiel, als es das Endergebnis wiedergibt. Dank toller Einzelleistungen von Michael Schmidt, Steffen Rest und Ralf Schmitt gelang Frei Holz der Sieg und die fast blütenweiße Weste in der Classic Arena. Freiburg war mit 5709 Kegel ebenso spielstark unterwegs.

Im Eppelheimer Stattrio durften Bernhard Mahler, Michael Schmidt und Thomas Justmann ran. Freiburg frischte das Starttrio mit den jungen Spielern Patrick und David Messinger sowie Marco Faltus auf. Ganz schnell musste man auf Eppelheimer Seite den Spieler Thomas Justmann auswechseln. Für ihn kam Sascha Ollert ins Team. Gleich zu Beginn ging Eppelheim durch die überragende Leistung von Michael Schmidt leicht in Führung. Aber Freiburg hielt immer dagegen, kam im Spiel auf die Vollen auch immer wieder heran. Aufgrund der Spitzenleistung von Michael Schmidt gelang es die Führung auszubauen. Bernhard Mahler und Sascha Ollert halfen ab der zweiten Bahn gut mit. Trotz heftiger Gegenwehr, vor allem vom Freiburger Marco Faltus, konnte die Führung gehalten werden. Bernhard Mahler rettete sich noch auf 923 Kegel, er war sichtlich unzufrieden mit seiner Leistung. Er musste auch an Patrick Messinger (940) einige Kegel abgeben. Die Kombination Thomas Justmann/ Sascha Ollert erreichte 918 Kegel, das war leider zu wenig, um Marco Faltus (963 Kegel) in irgendeiner Form gefährlich zu werden. Doch da war ja glücklicherweise Michael Schmidt, der wie entfesselt aufspielte. Mit seinen 1061 Kegeln verpasste er nur knapp seine Bestmarke, eingestellt erst in dieser Saison. Nebenan spielte David Messinger 928 Kegel und war dabei nicht zu beneiden. Frei Holz lag zur Spielhalbzeit dennoch nur mit 71 Kegeln.
 
Nun folgten mit Predrag Sopko, Steffen Rest und Ralf Schmitt drei spielstarke Akteure, die in der Vergangenheit schon manches Spiel deutlich und schnell entschieden haben. Für Freiburg waren es Andreas Ziesenis, Sascha Pachutzki und Johnny Messinger, die hier das Spiel offen halten wollten. Gleich auf der ersten Bahn klappte ein sehr gutes Zusammenspiel von Frei Holz und man konnte den Vorsprung vergrößern. Auf Seiten der Gäste brillierte Sascha Pachutzki mit einer Startbahn von 283 Kegeln. Das konnte ja heiter werden, wenn der so weiter spielt. Doch ungeachtet dessen erspielte sich Steffen Rest auf seiner zweiten Bahn mit 294 Kegeln (182/112/1) ein Wahnsinnsergebnis und fing Pachutzki schnell wieder ein. Ralf Schmitt machte nebenan mit 510 Kegeln auf seinen ersten beiden Bahnen ebenfalls ein tolles Spiel und hatte dabei zum Glück auch keinerlei Probleme wie in der Vorwoche mit seinem Knie. Predrag Sopko hing leicht zurück, dies machte aber im Grunde nichts.

Die Partie war 100 Wurf vor Schluss bereits entschieden, denn Frei Holz lag nun 175 Kegel vorn. Auf Seiten der Gäste wurde zudem noch Andreas Ziesenis gegen Ergänzungsspieler Jürgen Zähringer getauscht. Dieser konnte jedoch am Spielstand auch nichts mehr ändern. Predrag Sopko machte mit 957 Kegel noch ein ganz vernünftiges Spiel. Gegen die Kombination Andreas Ziesenis/Jürgen Zähringer (890 Kegel) machte er deutlich an Boden gut. Ralf Schmitt setzte auf seine tollen 510 Kegel noch mal mit 512 Kegel ein Krönchen drauf und schaffte mit 1022 Kegeln eine Superleistung. Johnny Messinger kämpfte nebenan und schaffte 946 Kegel. Auch hier machte Frei Holz richtig Kegel gut. Wieder einmal Highlight und Hingucker der Schlussreihe war Steffen Rest mit fabelhaften 1059 Kegeln. Er ließ auf 553 Kegel nochmals 506 Kegel folgen. Direkt auf der Nebenbahn konterte der Freiburger Sascha Pachutzki mit 1042. Generell war dieses Duell der beiden jungen Spieler absolut sehenswert und bot tollen Kegelsport. Frei Holz gewann mit 5940:5709 deutlich und sichert zwei wichtige Punkte.
 
Die Tabelle ist bereinigt, alle Teams haben ihre Vorrunde abgeschlossen und Frei Holz positioniert sich auf einem tollen 4. Platz der Liga. Dies hat keiner so erwartet, das Team passt einfach und spielt trotz Leistungsunterschieden harmonisch zusammen.

Christian Hopp-Klingbeil


Ergebnisse SKC FH Eppelheim 1:
Bernhard Mahler 923, Michael Schmidt 1061, Thomas Justmann 5, Predrag Sopko 957,
Steffen Rest 1059, Ralf Schmitt 1022, Sascha Ollert 913

Ergebnisse BW Wiehre Freiburg 1:
Patrick Messinger 940, David Messinger 928, Marco Faltus 963, Andreas Ziesenis 442,
Sacha Pachutzki 1042, Jonny Messinger 946, Jürgen Zähringer 448

Schließen