Toller Heimerfolg - Alex Wellach Mann des Tages mit 1013 Kegel
Am vierten Spieltag der DCU Bundesliga fuhren die Puppenstädter einen ungefährdeten Heimsieg von 5607:5403 Kegel gegenüber Einigkeit Barchfeld ein. Ein alles überragender Alexander Wellach zeigte einmal mehr mit der Tagesbestleistung von bärenstarken 1013 Kegel seine Klasse. Ebenfalls sehr gute Zahlen erreichten Niklas Friedebach mit 962 Kegel, sowie Marcel Schubert mit tollen 939 Kegel. Die Gäste aus Barchfeld zeigten eine gute Leistung in der Frankenhalle und mussten lediglich durch einen großen Patzer in der Mittelpaarung ihre theoretischen Siegchancen endgültig begraben. Weiter geht’s für die Franken am 08.11.2025 wenn man im Auswärtsspiel beim Radeberger SV gastiert.
Jürgen Bieberbach spielte bis auf seine zweite Bahn ein solides Spiel und erreichte gute 915 Kegel. Gegenspieler Sandro Splettstößer errang gute 923 Kegel und nahm dem heimischen Kapitän acht Kegel ab. Alex Wellach setzte mit 284 Kegel auf seiner „ungeliebten“ Bahn 4 ein wahres Ausrufezeichen. Nach guten 159 Vollen räumte er überragende 125 Kegel ab und machte sich dadurch auf gigantische 528 Kegel nach den ersten 100 Wurf. Am Ende erreichte der Kronacher in Neustadter Diensten erstklassige 1013 Kegel und wurde somit der „Mann des Tages“. Dr. Hannes Beutel musste Wellach mit seinen 900 Kegel um 113 Kegel ziehen lassen.
Christian Schäftlein erzielte vier gute Durchgänge in die Vollen, machte sich aber immer selbst im Räumen das Leben schwer. Er erreichte brauchbare 886 Kegel und musste sich Tim Hellmann mit 905 Kegel knapp geschlagen geben. Niklas Friedebach machte gegenüber ein richtig starkes Spiel. Alle Teilbereiche waren lobenswert und somit belohnte er sich selbst mit Durchgängen von 231,251,238 und 242 mit starken 962 Kegel. Bei Gegenspieler Max Volkert schien die Sonne heute gar nicht, er ereichteBundesligauntaugliche 826 Kegel und büste allein 136 Kegel auf Friedebach ein.
Die Messe war nach dem Mittelpaar einmal mehr gelesen. Stolze 222 Kegel bekamen Schubert und Graßmuck mit in die Bahn. Marcel Schubert zeigte eine ansprechende Leistung und konnte mit starken 939 Kegel mehr als zufrieden sein. Er konnte Gegenspieler Marcus Otto mit guten 917 Kegel auf Distanz halten. Bester Gegenspieler wurde an diesem Tag Uwe Fuß mit tollen 932 Kegel. Graßmuck musste sich diesmal geschlagen geben, und mit soliden 892 Kegel ihm beugen, was aber schlussendlich nicht mehr ins Gewicht fiel.
Stolze 204 Kegel betrug am Ende der Vorsprung, und man untermauerte einmal mehr das die „Festung Frankenhalle“ nur schwer zu knacken ist und hoffentlich auch bleibt.
Statisik zum Spiel:
Jürgen Bieberbach (224,208,235,248) 915:923 S. Splettstößer
Alexander Wellach (244,284,249,236) 1013:900 Dr.H. Beutel
Christian Schäftlein (216,225,226,219) 886:905 T.Hellmann
Niklas Friedebach (231,251,238,242) 962:826 M.Volkert
Marcel Schubert (228,239,257,215) 939:917 M.Otto
Dominik Graßmuck (225,223,234,210) 892:932 U.Fuß
PSV Franken Neustadt
Gesamt: 5607, Volle: 3769, Abräumen: 1838, Fehler: 27
KC Einigkeit Barchfeld
Gesamt: 5403, Volle: 3590, Abräumen: 1813, Fehler: 40
Michael Moosburger
PSV Franken-Neustadt
Nix zu holen beim Vierfachmeister
Der Illusion zweier Punkte in der Frankenhalle hatten sich die Barchfelder genauso wenig hingegeben wie derjenigen einer einwandfreien Schiedsrichterleistung, letztlich kann man aber aus Sicht der Hellblauen durchaus zufrieden sein, stand doch bei fünf Spielern eine "9" vorne. Auch 5403 Kegel Auswärtsleistung in Neustadt sind nicht von allen dort Gastierenden zu sehen.
Im ersten Durchgang setzte sich Alexander Wellach mit starken 1013 Kegel von seinen Mitspielern ab und sorgte damit auch für einen doch deutlichen Vorsprung von gut 100 Kegel. Im Mitteldrittel lag Niklas Friedebach mit 962 Kegel deutlich vorne mit derselben Wirkung für die Gäste. Diese ließen sich gleichwohl nicht beeindrucken und zeigten auch im letzten Durchgang Kampfesfreude und die Fähigkeit zu sowohl hohen Ergebnissen als auch Gesamtergebniskosmetik. Marcus Otto überzeugte mit starken 346 Abräumern, Uwe Fuß sorgte mit 932 Kegel für die Bestleistung seiner Farben.
Letztlich bot das Spiel wenig Überraschendes und der Deutsche Meister 2022-2025 wird dem nächsten Titel jedenfalls näher gekommen sein.
Dr. Hannes Beutel
KC "Einigkeit" Barchfeld