Saisonauftakt mit Freu(n)den
Zum vorgezogenen Punktspiel der Bundesliga empfing die Einigkeit die Sportfreunde vom Radeberger SV auf der altehrwürdigen Barchfelder Anlage, die kommendes Jahr - so der Fördergeldgeber will - nach dreißig Jahren einer neuen Anlage weichen soll. Es ist durchaus ein hartes Pflaster, will man auf den Guss-Kunststoff-Bahnen mit den dünnen Kegeln bestehen oder nur nicht untergehen.
Zu Beginn starteten die Hausherren mit Maximilian Volkert (816) und Hannes Beutel (885) gegen den verletzten Sven Kadur (771) sowie Michael Gärtner (819) und konnten einen Vorpsrung von 111 Zählern erwirtschaften, der allerdings nicht bis zum Schluss gehalten werden konnte.
Im Mittel-Drittel konnte Mannschaftskapitän Tim Hellmann 870 Zähler erwirtschaften und mit Marcus Otto (841) gegen den Tagesbestleistung mit ansprechenden 893 Kegel spielenden Oliver Gärtner sowie - den leider ebenfalls verletzten - Heiko Göhl (801) noch ein paar Holz draufsatteln.
Im Schlussdurchgang aber gelang den sympathischen Gästen zumindest etwas Ergebniskosmetik. Gegen die Barchfelder Mannschaftsältesten Thomas Richter (855) und Uwe Fuß (861) spielten Tony Hannusch (854) und René Jeschke (892) wie gewohnt grundsolide auf und drückten den Rückstand unter 100 Kegel - angesichts zweier offensichtlich verletzungsbedingt beeinträchtigter Spieler durchaus ein Achtungszeichen. Die 5128 zu 5030 Kegel mögen auf anderer Anlage sehr wenig sein, auf der Barchfelder "Alten Dame" müssen sie indes erst gespielt werden.
Schön war´s wie immer auch im Anschluss mit den Radeberger Jungs ("...Radeberger Jungs - Wir sind alle Radeberger Jungs!)!
Dr. Hannes Beutel
KC "Einigkeit" Barchfeld