Kantersieg zum Jahresauftakt
Der VfB Eintracht Fraureuth startete mit einem Kantersieg ins neue Jahr. In der DCU-Bundesliga wurde die SpVgg Faulungen mit 5737:5491 getroffene Kegel faktisch überrollt.
Die Eintracht ging mit einer taktischen Veränderung ins Match und schickte den etatmäßigen Schlussstarter Willy Schumann schon im ersten Durchgang auf die Bahnen. Dieser schrammte mit 991 Kegel nur knapp am ersehnten Tausender vorbei. Als die Gäste zu Beginn der dritten Bahn Aufwind bekamen, räumte der Fraureuther mit 25 Kugeln 112 Kegel ab und stellte den alten Abstand wieder her. Da auch Pirmin Sorber mit 909 Treffern überzeugte, gingen die Hausherren nach dem ersten Drittel schon mit 103 Zählern in Führung.
Der zweite Spielabschnitt brachte dann bereits die Entscheidung. Ralf Wolfring kratzte ebenfalls an der Tausend. Er scheiterte bei seinen 997 Kegel erst mit der letzten Kugel an der magischen Marke. Diese überspielte Gregor Liebold. Der Fraureuther U23-Spieler fegte 1025 Kegel von der Platte. Über die Stationen 269–244–263 und 249 erzielte der einen neuen Hallenrekord. Dabei schaffte er es auf zwei Bahnen, jeweils über 100 Kegel abzuräumen!
Der Vorsprung der Gastgeber war auf uneinholbare 329 Kegel angewachsen. Obwohl im letzten Drittel Marvin Anhalt für die Thüringer 980 Treffer erzielte und der ausgewechselte Gabriel Müller gemeinsam mit Matthias Anhalt 918 Kegel trafen, konnten die Gäste nur noch für Ergebniskosmetik sorgen. Armin Sonntag (894) und Reiner Schumann (921) schaukelten das Eintracht-Schiff in den sicheren Hafen. Mit diesem Resultat blieben die Fraureuther nur zehn Kegel unter dem Mannschaftsbahnrekord, den der deutsche Meister Franken Neustadt im November in der modernisierten „Rudolf Dorn“ Kegelsporthalle erzielt hatte.
„Heute haben alle Räder ineinander gegriffen“, meinte nach dem Spiel Routinier Ralf Wolfring. „Jeder Hinweis von außen wurde umgesetzt und hat zum Erfolg beigetragen.“
Reiner Schumann
VfB Eintracht Fraureuth