Spannendes Hessen-Duell mit glücklichem Ausgang
Die Barchfelder Exklave-Hessen empfingen die grün-weiße Truppe aus Offenbach zum fälligen Punktspiel in Leimbach-Hermannsroda mit Hochachtung – nicht nur wegen des verlorenen Hinspiels, sondern wegen des Vorwochensieges der Offenbacher gegen den Deutschen Dreifach-Meister aus Neustadt.
Das wie immer sachlich von Peter Schmidt (FSV Finsterbergen) geleitete Spiel endete wie es anfing – mit einem schmalen Vorsprung für die Gastgeber. Bei beiderseits eher mäßigen Mannschaftsergebnissen hatte Barchfeld mit 5279 zu 5239 Kegel das glücklichere Ende für sich.
Die Gäste indes erwiesen sich, unter den wachsamen Augen von DCU-Vize Rainer Möller, als regelrechte Wadenbeißer, da wurde nichts vorschnell aufgegeben. Mit 17 Kegel war der Barchfelder Vorsprung nach den jeweils knapp ausgegangene Duellen Volkert (847) / Oberleitner (839) sowie Beutel (927) / Frahler (918) dünner als das Eis auf den Pfützen auf der Straße.
Im Mittelpaar sollte sich wenig daran ändern, denn Marcus Otto (848) und Pascal Röber (849) trennte gerade mal ein Kegel, da zogen Tim Hellmann und Patrick Schmitt vorsichtshalber gleich (beide 890). Also sollte wieder höchste Spannung bis zum Schluss bleiben. Das Duell der Füße – Fuß (864) / Regenfuß (861) – lautete (um wieder für etwas Wortwitz einzubringen:) auf Gleichschritt, sodass keiner stolpern musste. Dirk Hellmann (903) gelang es dann auf seiner letzten Bahn, sich etwas gegen Manfred Ripberger (882) abzusetzen, wobei Sportfreund Ripberger auf Bahn 4 eindrucksvoll zeigte, was sie hergibt (nach 11 Kugeln 84 Kegel).
Barchfeld freut sich über zwei Punkte, die die sehr sympathischen Offenbacher Sportfreunde im Werratal ließen, ferner über den hohen Besuch von Landrat Dr. Brodführer und Kreisstadt-Bürgermeister Klaus Bohl, die damit zeigten, dass in Südthüringen auch der Kegelsport (zumindest bei einigen Politkern) Beachtung findet.
Dr. Hannes Beutel
KC „Einigkeit“ Barchfeld
Spannendes Spiel gegen Einigkeit Barchfeld
Wie vergoldet man den Heimsieg gegen den deutschen Meister letzte Woche? Am besten mit einem Sieg im thüringischen Barchfeld...
So integer dieses Unterfangen auch sein mag - die Barchfelder Jungs waren anderer Meinung ;-) Es entwickelte sich ein spannendes und phasenweise enges Spiel.
Dr. Hannes Beutel glänzte gleich im Startblock mit dem tagesbesten Ergebnis (927). Gut hielt Helmuth Frahler mit (918). Angeschlagen startete Jürgen Oberleitner für Grün-Weiss ins Spiel. Seine 839 Kegel werden seinen gewöhnlichen Leistungen nicht gerecht, aber die Mannschaft ist sehr dankbar, dass er überhaupt einsprang.
Im Mittelblock egalisierten sich Tim Hellmann und Patrick Schmitt mit jeweils 890 Kegel. Auch Pascal Röber (849) und Marcus Otto (848) neutralisierten sich und verlagerten die Entscheidung in den Schlussblock.
Für Barchfeld konnte hier Dirk Hellmann den zweiten 900er des Tages festmachen (903). Ihm zur Seite agierte Uwe Fuß mit 864 Kegel. Für die Grün-Weissen Manfred Ripberger (882) und Norbert Regenfuß (861). Am Ende fehlten 40 Kegel.
Glückwunsch an die Einigkeit Barchfeld und vielen Dank für ein faires und offenens Spiel!
Thomas Dutiné
KSV Grün-Weiss Offenbach e.V.
Ergebnisse Einigkeit Barchfeld 1: